top of page

Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Nachfolgend erfahren Sie, was Cookies sind, welche Arten wir verwenden und wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie ermöglichen eine Wiedererkennung Ihres Browsers und können Informationen enthalten, die eine komfortablere Nutzung unserer Website ermöglichen.

2. Welche Cookies verwenden wir?

  • Notwendige Cookies
    Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie z. B. das Ausfüllen von Formularen.

  • Funktionale Cookies
    Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie etwa das Speichern Ihrer Einstellungen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei funktionieren.

  • Leistungs- und Analyse-Cookies
    Mit diesen Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym.

  • Marketing-/Targeting-Cookies (falls relevant)
    Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie ermöglichen es, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

3. Einwilligung und Ablehnung von Cookies

Beim ersten Besuch unserer Website (oder in regelmäßigen Abständen) fragen wir Sie, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen möchten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers ändern oder bereits gesetzte Cookies löschen. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nur eingeschränkt nutzbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch notwendige Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

5. Wie können Sie Cookies deaktivieren?

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch in Ihrem Browser deaktivieren und bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

6. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Website oder rechtliche Vorgaben umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

bottom of page